![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Zufälliges Foto
|
|||||
N e w sSeite: ![]() 17.09.2018 Einige Fredener Bogenschützen haben am Wochenende an diesem Turnier teilgenommen, und konnten bei teilweise leichtem Wind gute Ergebnisse erzielen. Besonders gerne wird sich Brigitte Kaiser an diesen Tag erinnern. Die Liste mit den Endergebnissen wurde ausgehängt, und Brigitte traute im ersten Moment ihren Augen nicht. Völlig überrascht riss sie die Hände hoch und starte auf ihre Platzierung. Sie lag mit 584 Ring auf dem 3. Platz.
![]() Weiterhin belegten in der Damenklasse Recurve: Marieke Moritz 564 Ring Platz 5 Jasmin Kleineidam 556 Ring Platz 7 In der Masterklasse Recurve: Horst Seitle 626 Ring Platz 7 Matthias Bartsch 593 Ring Platz 19 In der Masterklasse Compound: Andreas Bußmann mit 711 Ring Platz 1 Carsten Kunert 710 Ring Platz 3 Heiko Weltz 696 Platz 6 Allen Schützinnen und Schützen herzlichen Glückwunsch zu diesen super Ergebnissen. ![]() Angelegt von Andreas Bußmann am 17.09.2018 14:09
Zuletzt bearbeitet von Andreas Bußmann am 17.09.2018 15:22 ![]() 21.05.2018 ![]() ![]() ![]() Welcome to „Team Bowjob“!!! Bogenschießen macht Spaß, Bogenschießen ist cool – und Bogenschießen ist sexy! Warum also nicht ein Team gründen und zusammen diesen Spaß haben? Gesagt, getan! Also: Willkommen bei „Team Bowjob“. Warum der Name „Team Bowjob“? Nun ja, wenn man auf etwas aufmerksam machen möchte, dann braucht man einen prägnanten Namen und einen Eyecatcher als Logo. Der Name setzt sich zusammen aus dem Wort Bow – auf Deutsch Bogen und dem Wort Job – also der Tätigkeit. Also der Tätigkeit am Bogen. Ähnlichkeiten mit anderen Worten sind rein zufällig und natürlich ungewollt. Das Logo finde ich persönlich den absoluten Hammer. Das Modell, der Fotograf und der Grafiker haben hier ganze Arbeit geleistet. An dieser Stelle vielen Danke an die Beteiligten. Bleibt die Frage nach der auffälligen Farbe? Warum genau diese? Die pinke Schleife (Pink Ribbon) steht als internationales Symbol gegen Brustkrebs. Insbesondere bei Brustkrebs ist es wichtig, den Krebs früh zu erkennen um die bestmöglichen Heilungschancen zu erreichen. Schöne Dinge können so schnell vorbei sein. Darauf wollen wir mit der markanten Farbe aufmerksam machen. Also Mädels (UND JUNGS! JA AUCH IHR) geht regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung! Team Bowjob ist eine Gemeinschaft von internationalen Bogenschützinnen und Schützen der verschiedenen Bogenklassen. In der letzten Zeit haben einige Freunde und Bekannte den Kampf gegen Krebs geführt. Dank der Früherkennung und schnellen Behandlung sieht es bei allen gut aus und sie können am normalen Leben teilnehmen. Wir möchten das es auch weiterhin so bleibt. Carsten und Andreas sind im Frühjahr 2018 dem Team beigetreten und präsentieren sich auf freien Wettkämpfen in den pinken Shirts des Teams. ![]() Teile des Textes habe ich von Andreas Tinnefeld (Team Bowjob) übernommen und leicht abgewandelt und ergänzt. Angelegt von Andreas Bußmann am 21.05.2018 08:54
Zuletzt bearbeitet von Andreas Bußmann am 21.05.2018 13:20 ![]() 20.05.2018 ![]() Am Pfingstsamstag wurde auf dem schönen Bogenplatz in der Ortsmitte von Eime das 22. Turnier ausgetragen. Das Turnier gehörte bisher zur Wertung für das Niedersachsen Championat, das aufgrund der Rücktritte von anderen Veranstaltern nicht mehr ausgetragen wird. Daher freuen wir uns hier in Eime an die Schießlinie zu treten. Geschossen werden 36 Pfeile auf 50 m und 36 Pfeile auf 30 m. Herren Recurve: Mathias Bartsch Platz 3 mit 526 Ring Christian Weitze Platz 6 mit 424 Ring Damen Recurve: Brigitte Kaiser Platz 4 mit 381 Ring Master M Compound: Andreas Bußmann Platz 1 mit 700 Ring Carsten Kunert Platz 2 mit 682 Ring Schüler Compound: Robin Kunert Platz 2 mit 639 Ring. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer. Es war wieder ein toller Wettkampf. Angelegt von Andreas Bußmann am 20.05.2018 09:20
Zuletzt bearbeitet von Andreas Bußmann am 20.05.2018 09:39 ![]() 12.03.2018 ![]() Angelegt von Andreas Bußmann am 12.03.2018 08:08
Zuletzt bearbeitet von Andreas Bußmann am 12.03.2018 08:13 ![]() 11.03.2018 ![]() Erfolgreich waren die Schützinnen und Schützen des SV Freden bei dem Wettkampf. Geschossen wurde eine kleine Fita. 36 Pfeile auf 18 m und 36 Pfeile auf 30 m. Recurve Herren Matthias Bartsch Platz 8 mit 569 Ring Christian Weitze Platz 13 mit 442 Ring Recurve Damen Marieke Moritz Platz 3 mit 504 Ring Jasmin Kleineidam Platz 4 mit 488 Ring Brigitte Kaiser Platz 5 mit 426 Ring Compound Herren Carsten Kunert Platz 2 mit 705 Ring Compound Jugend Robin Kunert Platz 1 mit 556 Ring In der Mannschaftswertung reichte es für Carsten, Matthias und Marieke mit 1778 Ring für den 2 Platz. Gratulation an alle. Angelegt von Andreas Bußmann am 11.03.2018 07:05
Zuletzt bearbeitet von Andreas Bußmann am 12.03.2018 08:21 ![]() 10.03.2018 ![]() Vom 02.und 04.2018 fanden die Deutschen Meisterschaften WA in der Halle 2018 statt. Über 700 Schützinnen und Schützen trafen sich in der Klingenhalle in Sollingen um die Titel zu ermitteln. Carsten Kunert und Andreas Bußmann vom SV Freden hatten sich ebenfalls qualifiziert. Carsten startet gut in den Wettkampf und lag zur Hälfte auf dem 2. Platz. Am Schluß des zweiten Durchgangs konnte Carsten sich mit 576 Ring den Vierten Platz sichern. Andreas hatte einen schlechten Tag erwischt. Mit 565 Ring reichte es leider nur für Platz 15. Angelegt von Andreas Bußmann am 10.03.2018 20:09
Zuletzt bearbeitet von Andreas Bußmann am 12.03.2018 08:17
|
|||||||
© 2008-2009 Schützenverein Freden Kontaktaufnahme: webmaster@svfreden.de
|